Zurück zur Übersicht
Bas Sebus, Konzeptioneller Realismus
Bas Sebus (1961) studierte Medizin (1988) in Amsterdam, wo er bis 2000 als Künstler wohnte und arbeitete. In dem Jahr zog er um nach Hilversum. Sebus ist Autodidakt und studierte Maltechniken (Öl, Tempera) wie sie in Büchern von Doerner und de Langlais etc. beschrieben werden. Er entwickelte einen Stil, welcher der Technik der niederländischen realistischen Künstler ähnelt. Inhaltlich unterscheidet er sich jedoch von diesem „Realismus“. Die Abbildungen von Sebus werden auf Basis von philosophischen und literarischen Quellen zusammengestellt. Dies resultiert in Gemälden mit einem „Gedanken“ und einem starken kommunikativen Charakter. Diese Qualität äußert sich in den vielen Buchumschlägen, die er für Verlage gestaltete, z.B. Lemniscaat, de Wereldbibliotheek.
Zweimal nahm Sebus an der Ausstellung „Koninklijke subsidie voor Vrije Schilderkunst“ teil und einmal erhielt er ein Stipendium von der Regierung. In Amsterdam unterrichtete Sebus Masterklassen am Amsterdamer Institut für Malkunst.
Die Arbeiten von Sebus sind beliebt bei Privatpersonen und Firmen. 1999 realisierte er ein Wandgemälde in Tempera für eine Familie in Belgien und in den darauf folgenden Jahren machte er große Bilder Kreuzfahrtschiffe der Holland Amerika Linie.
Alexander Plas
ARTISIT Gallery
Bas Sebus

Bas Sebus (1961) studierte Medizin (1988) in Amsterdam, wo er bis 2000 als Künstler wohnte und arbeitete. In dem Jahr zog er um nach Hilversum. Sebus ist Autodidakt und studierte Maltechniken (Öl, Tempera) wie sie in Büchern von Doerner und de Langlais etc. beschrieben werden. Er entwickelte einen Stil, welcher der Technik der niederländischen realistischen Künstler ähnelt. Inhaltlich unterscheidet er sich jedoch von diesem „Realismus“. Die Abbildungen von Sebus werden auf Basis von philosophischen und literarischen Quellen zusammengestellt. Dies resultiert in Gemälden mit einem „Gedanken“ und einem starken kommunikativen Charakter. Diese Qualität äußert sich in den vielen Buchumschlägen, die er für Verlage gestaltete, z.B. Lemniscaat, de Wereldbibliotheek.
Zweimal nahm Sebus an der Ausstellung „Koninklijke subsidie voor Vrije Schilderkunst“ teil und einmal erhielt er ein Stipendium von der Regierung. In Amsterdam unterrichtete Sebus Masterklassen am Amsterdamer Institut für Malkunst.
Die Arbeiten von Sebus sind beliebt bei Privatpersonen und Firmen. 1999 realisierte er ein Wandgemälde in Tempera für eine Familie in Belgien und in den darauf folgenden Jahren machte er große Bilder Kreuzfahrtschiffe der Holland Amerika Linie.
Alexander Plas
ARTISIT Gallery
Webseite: www.bassebus.nl
Produkten
Kunstwerke

18387
80x100cm
Next Beach

17610
12x12cm
Party time!

17609
12x12cm
New Home

17608
12x12cm
What can i say...

17607
12x12cm
Relax and have some fun

9894
80x100cm
Prometheus

8644
100x120cm
Dokter zijn

8063
60x50cm
Sigarettenpapier

7430
100x80cm
Land of Thoughts

6568
100x70cm
Voetnoten

6326
80x100cm
Denkende vrouw

6325
100x80cm
Ring tone

5938
60x80cm
Pijn

5491
50x50cm
Opus 50

5093
80x80cm
Nostalgia

5092
100x120cm
A day at the beach

4604
100x80cm
Filosofie en emotie

4603
80x60cm
The pleasure of thought

4520
100x80cm
Wat een hitte

4300
80x60cm
Aphrodite

4299
46x43cm
Katwijk aan zee 2

4298
47x36cm
Katwijk aan zee 1

4297
50x70cm
Brood

4296
100x80cm
Tobias

4159
80x60cm
De Vreemdeling

4158
100x80cm
Werelden van tijd

4018
100x80cm
Twins

4017
80x100cm
Mood indigo

4016
80x60cm
Socrates caf�

3906
70x100cm
Cows on the beach