Zurück zur Übersicht
Aad Hofman (1944 - 2023)
Ein vertrocknetes Blatt, getrocknete Blumen, ein rostiges Stück Eisen, von Wind und Wetter gezeichnete Bretter; das sind die Gegenstände die Aad Hofman malt. Früher waren es vor allem verfallende Häuser, abgeblätterte Türen und Rahmen, die er abbildete; in seinen heutigen Arbeiten jedoch komponiert er vor allem Objekte aus verschiedenstem totem Material zu Stillleben. Die Strukturen der Gegenstände in ihrem Verfall bestimmen hauptsächlich den Charakter der Darstellung. Das Material ist verletzlich, fragil und kaum zu fassen, denn es droht auseinander zu fallen.
Hofman mag vertrocknetes und totes Material: „Es kann so wundervoll sein, die Schönheit von Dingen zu zeigen, die scheinbar ohne jeden Wert sind und die vom Menschen im Stich gelassen wurden.“, findet der Künstler. Ich beginne bei einfachen Dingen, die durch die Zeit und die Natur ihr ursprüngliches Äußerliches verloren haben. Das rostige Eisen hat seine ursprüngliche Funktion verloren und ist nun eine Fläche von Farben, genauso wie eine vertrocknete Blume zu einem Fest von Formen geworden ist. Der Künstler verbildlicht all diese Elemente mit großen technischen Fähigkeiten. Hofman benutzt eine klare, schlichte Farbenpallette, wodurch es ihm gelingt, die Komplexität und Überschwänglichkeit der Formen von Blüten und Blättern auszugleichen. Durch Strukturen und Schatten versteht der Künstler es, eine große Tiefe in seinen Gemälden zu schaffen. Es ist der Gegensatz zwischen lebhaften Formen und ruhigen Farben, sowie zwischen der kompakten Darstellung und dem zerbrechlichen Material, welcher die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich lenkt. In seinen neueren Werken hat Hofman die Anzahl der Elemente in seinen Darstellungen vermindert und er bezieht den Hintergrund mehr ein. Die Schlichtheit der Komposition und der dunkle Hintergrund, der einen Teil der Fläche ausfüllt, bringen Ruhe in das Bild. Die Gemälde sind im Laufe der Jahre kleiner, intimer geworden.
Der Künstler hat erst spät, ungefähr im Alter von 26 Jahren, mit dem Malen angefangen. Vorher arbeitete er als Schaufenstergestalter und als Mode-Verkäufer, was ihn aber zu langweilen begann. Er beschloss, an die Freie Akademie von Den Haag zu gehen. Dort lernte er nach eigener Aussage, dass er Maler sein wollte, aber nicht, wie er malen musste. Das brachte er sich selbst bei und ist deshalb in diesem Sinne Autodidakt. Seit 1973 ist Aad Hofman verbunden mit der Galerie Mokum. Das Zusammenstellen einer interessanten, spannenden Komposition kostet viel Zeit. Zunächst skizziert Hofman die Gegenstände in ihrer echten Größe mit Bleistift auf einer Tafel oder einer Leinwand. Anschließend baut er die Darstellung mit heller, brauner, aquarellartiger Ölfarbe auf. Wenn dies getrocknet ist, beginnt er, dem Gemälde Farbe und Tiefe zu geben. Erst wenn diese Lage getrocknet ist, arbeitet er die Details mit dünnen Lagen, manchmal vier oder fünf, glasierender Farbe aus. Es ist eine zeitraubende Arbeit, aber notwendig um die richtige Spannung zu schaffen. Malen ist für Hofman ein Weg, um sich von der Welt um sich herum zu lösen. Er kann sich zurückziehen wie ein Mönch und sich an die Arbeit machen. Die Stille in seinem Werk und die Ruhe während des Arbeitens sind für ihn ein Vergnügen.
Aad Hofman

Ein vertrocknetes Blatt, getrocknete Blumen, ein rostiges Stück Eisen, von Wind und Wetter gezeichnete Bretter; das sind die Gegenstände die Aad Hofman malt. Früher waren es vor allem verfallende Häuser, abgeblätterte Türen und Rahmen, die er abbildete; in seinen heutigen Arbeiten jedoch komponiert er vor allem Objekte aus verschiedenstem totem Material zu Stillleben. Die Strukturen der Gegenstände in ihrem Verfall bestimmen hauptsächlich den Charakter der Darstellung. Das Material ist verletzlich, fragil und kaum zu fassen, denn es droht auseinander zu fallen.
Hofman mag vertrocknetes und totes Material: „Es kann so wundervoll sein, die Schönheit von Dingen zu zeigen, die scheinbar ohne jeden Wert sind und die vom Menschen im Stich gelassen wurden.“, findet der Künstler. Ich beginne bei einfachen Dingen, die durch die Zeit und die Natur ihr ursprüngliches Äußerliches verloren haben. Das rostige Eisen hat seine ursprüngliche Funktion verloren und ist nun eine Fläche von Farben, genauso wie eine vertrocknete Blume zu einem Fest von Formen geworden ist. Der Künstler verbildlicht all diese Elemente mit großen technischen Fähigkeiten. Hofman benutzt eine klare, schlichte Farbenpallette, wodurch es ihm gelingt, die Komplexität und Überschwänglichkeit der Formen von Blüten und Blättern auszugleichen. Durch Strukturen und Schatten versteht der Künstler es, eine große Tiefe in seinen Gemälden zu schaffen. Es ist der Gegensatz zwischen lebhaften Formen und ruhigen Farben, sowie zwischen der kompakten Darstellung und dem zerbrechlichen Material, welcher die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich lenkt. In seinen neueren Werken hat Hofman die Anzahl der Elemente in seinen Darstellungen vermindert und er bezieht den Hintergrund mehr ein. Die Schlichtheit der Komposition und der dunkle Hintergrund, der einen Teil der Fläche ausfüllt, bringen Ruhe in das Bild. Die Gemälde sind im Laufe der Jahre kleiner, intimer geworden.
Der Künstler hat erst spät, ungefähr im Alter von 26 Jahren, mit dem Malen angefangen. Vorher arbeitete er als Schaufenstergestalter und als Mode-Verkäufer, was ihn aber zu langweilen begann. Er beschloss, an die Freie Akademie von Den Haag zu gehen. Dort lernte er nach eigener Aussage, dass er Maler sein wollte, aber nicht, wie er malen musste. Das brachte er sich selbst bei und ist deshalb in diesem Sinne Autodidakt. Seit 1973 ist Aad Hofman verbunden mit der Galerie Mokum. Das Zusammenstellen einer interessanten, spannenden Komposition kostet viel Zeit. Zunächst skizziert Hofman die Gegenstände in ihrer echten Größe mit Bleistift auf einer Tafel oder einer Leinwand. Anschließend baut er die Darstellung mit heller, brauner, aquarellartiger Ölfarbe auf. Wenn dies getrocknet ist, beginnt er, dem Gemälde Farbe und Tiefe zu geben. Erst wenn diese Lage getrocknet ist, arbeitet er die Details mit dünnen Lagen, manchmal vier oder fünf, glasierender Farbe aus. Es ist eine zeitraubende Arbeit, aber notwendig um die richtige Spannung zu schaffen. Malen ist für Hofman ein Weg, um sich von der Welt um sich herum zu lösen. Er kann sich zurückziehen wie ein Mönch und sich an die Arbeit machen. Die Stille in seinem Werk und die Ruhe während des Arbeitens sind für ihn ein Vergnügen.
Webseite: www.aadhofman.nl
Produkten
Kunstwerke

17467
10x10cm
Mist

17466
10x10cm
Autumn forest

17465
7.5x10cm
Stilte

17464
13x18cm
Ochtendnevel

17463
10x13cm
Tegenlicht

17462
10x15cm
Slootkant

17461
7x10cm
Herfstkleur

17460
13x18cm
Herfst

17459
10x13cm
Voorjaar

17458
10x13cm
Ondergelopen

17457
10x10cm
Zonnig

17456
10x10cm
Herfsttooi

17455
13x10cm
Winter

17454
10x15cm
Nevelig

17453
13x10cm
Slootje

17452
10x10cm
Mist

17451
13x10cm
Gesloten

15689
24x20cm
Vaasje

15682
20x20cm
Stilleven met boekjes

15681
18x13cm
Stilleven met Lampionnen

15680
15x15cm
Compositie met vaasje

14793
16x25cm
Staldeur

14792
30x22cm
Gelijmd

14791
18x24cm
Potscherven

14790
24x20cm
Stilleven met vaasje

14789
18x10cm
Luikje

14788
18x10cm
Nisje

14787
7.5x17cm
Gedroogde roosjes

14786
18x24cm
Opslag (raampje)

14785
24x30cm
Boekjes